Jagdhornklänge unter dem Weihnachtsbaum
In der Straße ‚Wahne Uhle‘ (Plattdeutsch für ‚verrückte Eule‘) in Dortmund Dorstfeld steht ein imposanter Baum. Im Dezember wird er zu einem wundervoll beleuchteten Weihnachtsbaum und erfreut nicht nur seine Besitzer nebst Rauhaardackel Gustav, sondern auch die gesamte Nachbarschaft.
Wenn Anfang Dezember zum ersten Mal die Beleuchtung eingeschaltet wird, kommt die Nachbarschaft zusammen. Dann singt man gemeinsam, hat Zeit sich zu unterhalten und stärkt sich mit Würstchen und Glühwein.
Und man denkt auch an die Menschen, denen es nicht so gut geht und sammelt Spenden für die Aktion ‚Lichtblicke‘. Seit über 25 Jahren unterstützen der Sender Radio 91.2 mit dieser Aktion Kinder, Jugendliche und Familien in ganz NRW, die materiell, finanziell und seelisch in Not geraten sind.
Durch den persönlichen Kontakt zum Bläsercorps der Kreisjägerschaft waren wir auch in diesem Jahr eingeladen, mit den Klängen der Jagdhörner den Gesang zu unterstützen und mit ein paar weiteren Spielstücken und Signalen, die Spendenbereitschaft zu fördern und auch sonst zu einem gelungenen Abend beizutragen.
Wie auf dem letzten Foto zu erkennen ist, es hat sich gelohnt!
Text: Markus Vester / Foto1 und 2: Teilnehmerin, Foto 3: Initiatorin
PS: Wahne Uhle – Anspielung auf das Schachtgerüst der Zeche Vereinigte Carlsglück & Planetenfeld (später Zeche Dorstfeld).