Wildbret / Rezepte

Wildkräuterseminar in Bottrop-Kirchhellen

Wildkräuterseminar in Bottrop-Kirchhellen

Am 15.6.2013 nahmen Jägerinnen der KJS Dortmund an einem Seminar auf dem Heidhof in Bottrop teil.

Unter Anleitung des Kräuterpädagogen Werner Gahlen haben wir im Wald Kräuter bestimmt und für ein Wildgericht gesammelt, das wir gemeinsam mit viel Spaß im Anschluß in der hofeigenen Küche zubereitet haben. Wer nicht mitkommen konnte und nachkochen möchte, hier die wirklich leckeren Rezepte:

Wildkräutersalat (4 Personen): Je 40 g Feldsalat, Rucola und Wildkräuter, Blüten der Saison (z.B. Holunderblüten) 2 El Olivenöl, El Essig mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken

Grünes Karoffelpüree (4 Personen) 2 Handvoll Brennesselblätter, 2 Handvoll Giersch, 1 kg Kartoffeln, 250g Sahne, etwas Milch, 1 Tl Salz, etwas Muskatnuß Kartoffeln schälen und gar kochen, Kräuter mit etwas Wasser aufkochen, anschließend die Kartoffeln mit den Kräutern zerstampfen, Milch und Sahne hinzugeben und mit Salz und Muskatnuß abschmecken

Rehrücken mit Berberitzensauce (4 Personen) (göttlich!!!!) Butterschmalz, 500 g ausgelöster Rehrücken, Salz, schwarzer Pfeffer, 100 ml Rotwein, 200ml Wildfond, 20 g Berberitzen, 2 EL Berberitzengelee, 1 EL Zucker, 2 EL Wasser Backofen auf 80 Grad vorheizen, Rehrücken mit Salz und Pfeffer würzen, in der Pfanne im Butterschmalz von allen Seiten kurz sehr heiß anbraten, Rehrücken aus der Pfanne nehmen und im Backofen rund 20 min rosa garen. Bratenfond mit Rotwein ablöschen, Wildfond beigeben, Sauce auf die Hälfte einkochen lassen, durch ein Sieb passieren, Berberitzengelee unter die Sauce rühren Berberitzen mit Wasser und Zucker aufkochen, Berberitzensauce auf vorgewärmte Teller verteilen, Rehrücken in Scheiben schneiden und darauf anrichten, mit den glasierten Früchten garnieren.


Chili con carne vom Wild

Hier gibt es leckere Rezepte für die Feinschmecker unter uns.

Herunterladen: chili con carne.pdf


Rehschnitzel und Rehwildsülze

Zwei Rezepte von Astrid Czerwonka, die aus den Reststücken beim Schnitzelschneiden eine leckere Sülze macht.

Wenn Sie ein Rezept Ihr Eigen nennen, mit welchem Sie immer wieder Lob einheimsen, behalten Sie es nicht für sich. Andere wollen auch lecker essen!
Seien Sie nett zu Ihren Waidgenossen und lassen uns an der Köstlichkeit teilhaben. Senden Sie es uns und wir werden es hier veröffentlichen.

 

Herunterladen: rehschnitzel.pdf


Wildschweinrücken in einer Kräuterkruste

Ein neues Rezept von unserem
Chefkoch Hermann Dommermuth.

Herunterladen: Wildschweinrücken.pdf