Willkommen bei der Kreisjägerschaft Dortmund e.V.

‚Hepp‘ und ‚Pull‘ anstelle von ‚Horn auf‘ – Bläsercorps in Buke

Fasan, Krickente, Taube, Hase und Kanin kamen aus (fast) allen Richtungen, mal schnell und mal langsam, einzeln oder als Dublette.

Zu Gast als Bläsercorps in Halver

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Treu nach diesem Motto feierte das Bläsercorps des Hegerings Halver am 11. Mai 2025 sein 75-jähriges Bestehen.

Ausbildung der künftigen Jägerinnen und Jäger

Einen Monat ist es noch bis zur Prüfung, Zeit für einen Reviergang!

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehm milden Temperaturen traf sich ein Großteil des aktuellen Ausbildungskurses in einem Revier in Hagen, kurz hinter der Stadtgrenze zu Schwerte.

Silvester der Jäger im Forsthaus Rahm

Am Sonntag, dem 30.03.2025 hat unsere KJS Dortmund am Forsthaus Rahm wieder ihr Silvester der Jäger und somit den Beginn des Neuen Jagdjahres gefeiert.

Erste-Hilfe für den Jagdhund

Für den 5. März hatte der Jägerinnen-Stammtisch zu einem Erste-Hilfe-Kurs ins Forsthaus Rahm eingeladen. Im AMittelpunkt sollte nicht der Mensch, sondern der Vierläufer stehen.

Jagdhornbläser – Jagd & Hund 2025 -Alles bleibt anders

Zum Start der diesjährigen Messe Jagd & Hund in den Westfalenhallen war auch das Bläsercorps der Kreisjägerschaft Dortmund direkt am ersten Messetag im Einsatz, so wie in den Jahren zuvor auch.

Schießtermine 2025

Jahresausklang 2024 der Jagdhornbläser

Bläserhutabzeichnen

Jahresausklang im doppelten Sinn

Traditionell am letzten Übungsabend vor Heiligabend wird nicht mehr geprobt. Dann ist es Zeit für Geselligkeit und die Partnerinnen und Partner sind immer herzlich eingeladen.

Jagdhornklänge unter dem Weihnachtsbaum

Wenn Anfang Dezember zum ersten Mal die Beleuchtung eingeschaltet wird, kommt die Nachbarschaft zusammen. Dann singt man gemeinsam, hat Zeit sich zu unterhalten und stärkt sich mit Würstchen und Glühwein.

Hubertusmessen 2024

Das Parforcehorncorps der Kreisjägerschaft Dortmund e.V. begleitete auch in diesem Jahr zwei Hubertusmessen.
Samstag 09. November 2024 um 18.00 Uhr in der alten evangelischen Kirche St.-Johann-Baptist in Dortmund Brechten (Widumer Platz 1, 44339 Dortmund) sowie

Sonntag 10. November 2024 um 12:00 Uhr in der Propsteikirche zu  Dortmund (Propsteihof 3, 44137 Dortmund).

Bei der Hubertusmesse am Samstag in Brechten waren auch unsere treuen Begleiter bei der Jagd, unsere Hunde und die Greife herzlich Willkommen.

Rehwildansitzjagd in Schlitz, Hessen

Bläser-Ausflug 2024 ins Cloppenburger Land

Anlässlich des 60.-jährigen Bestehens der Bläsergruppe des Hegerings Lindern wurden wir von Reinhard Thyen, dem Kreisbläserobmann der Jägerschaft Cloppenburg e.V., 
zum 57. Kreisbläsertreffen der Jägerschaft Cloppenburg eingeladen.

32. Landeswettbewerb des Landesjagdverbandes NRW im Jagdhornblasen

Unsere Teilnahme am 32. Landeswettbewerb des Landesjagdverbandes NRW im Jagdhornblasen

Aus den Augen aus dem Sinn – nicht bei uns!

Am 10. September 2024 verabschiedete das Bläsercorps Magret Neumann aus dem Kreis der Bläserinnen und Bläser.

Waldjugendspiele 2024

In der Zeit vom 2. bis zum 13. September 2024 fanden die diesjährigen Waldjugendspiele im Naturschutzgebiet Süggelwald statt.

Das Bläsercorps ist derzeit sehr aktiv

Buke 2024

Pless Hörner gegen Flinten getauscht

Sundern 2024

Sundern 2024

Same procedure as every year

10. Keiler-Cup 2024

Am 7. September 2024 trafen sich zum zehnten mal Jägerinnen und Jäger unserer Kreisjägerschaft im Schießzentrum Unna-Hamm um dem Wettbewerb auf die Schwarzkittelscheiben auszutragen und damit ihren Drückjagdnachweis zu erneuern.

Kreismeisterschaft 2024

Am 28. Juni 2024 war es mal wieder soweit, bei bestem Wetter fand die Kreismeisterschaft der KJS Dortmund statt.
Auch diesmal wurde sie wieder in Coesfeld-Flamschen ausgetragen.

Die Rollende Waldschule unterwegs

Am 22.06.2024 haben wir im Kreis Unna ausgeholfen, da die Waldschule Unna verplant war. Bei dem gut besuchten Hoffest haben sich viele Familien an der Waldschule informiert. 

Die Rollende Waldschule hat am 14.06. 2024 das Seniorenzentrum Rosenheim in Sölde besucht. Ca. 40 Bewohner haben die Waldschule besucht und sich intensiv mit unserer Tier -und Pflanzenwelt beschäftigt. Ein Termin für das kommende Jahr wurde schon vereinbart, bei diesem Termin werden einige Hunde mit ins Seniorenzentrum kommen!

1. Vergleichsschießen der KJS Dortmund und dem Hegering Herdecke-Wetter

Am 6.6.2024 war es soweit, der Hegering Herdecke-Wetter nahm die Herauforderung der KJS Dortmund an sich mit uns im Wurftauben schießen zu messen.

Bezirksmeisterschaft 2024

Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft an 01.06.24 in Öchtringhausen nahmen 7 Schützen teil, insgesamt traten nur 62 Teilnehmer/innen an.
Das kleine Teilnehmerfeld war warscheinlich dem gewählten Datum geschuldet. (langes Wochenende und Endspiel BvB-Real Madrid)

Rollende Waldschule auf der Burg Rieneck

Vom 24. Bis 26. Mai 2024 stand die rollende Waldschule auf der Burg Rieneck im Spessart.

4. Jungjäger-Cup 2024

Am 24.5. trafen sich die Jungjäger/innen der letzten drei Ausbildungs-Lehrgänge der Kreisjägerschaft Dortmund e.V. um die/den besten Schützen/in zu ermitteln.
Auf dem Schießstand Coesfeld-Flamschen wurdel der 4. Jungjäger-Cup der Kreisjägerschaft Dortmund e. V. vergeben.

Mitgliederversammlung und Freisprechung der Jungjäger 2024

Ausbildungskurs 2023 / 2024 – Reviergang

Ihre Berichte, Informationen, Bilder senden Sie bitte an:

Frank Montag
f.montag@web.de

Letztes Update

16.05.2025